Kalender » 2018 » Juni » 9 » Pferde verstehen lernen, "Was denkt mein Pferd" Theorie u Praxis
DetailsDieses Seminar wird präsentiert von Equidemica in Kooperation mit dem Netzwerk für Pferdefreu...
Pferde verstehen lernen, "Was denkt mein Pferd" Theorie u Praxis
Erstellt von: Petra L. Ort: Equidemica / Reitanlage Selm-Bork Kreisstrasse 215, 59379 Selm, Nordrhein-Westfalen Typ: Veranstaltung Start: 9. Juni, 2018 um 09:00 Uhr Bis zum: 10. Juni, 2018 um 09:00 Uhr
Details Dieses Seminar wird präsentiert von Equidemica in Kooperation mit dem Netzwerk für Pferdefreunde "Pferdefreunde mit Herz und Verstand" von ASK!AYUDO, Business Development, Bianca Hoeboer
„Wer die Wünsche und Bedürfnisse seines Pferdes erkennt und richtig darauf reagiert, gewinnt schnell das Vertrauen und eine echte Zuneigung seines Pferdes.“ Ilja van de Kasteele
Ilja van de Kasteele über sich:
„Als Kind wollte ich Förster oder Schriftsteller werden. Tatsächlich wurde ich dann Chefredakteur der Fachzeitschrift "Mein Pferd". Hier waren beide Leidenschaften vereint. In diesem Job hatte ich die Gelegenheit - vielleicht die Gnade - auf einige der großartigsten Pferdeleute zu treffen und von ihnen zu lernen. Das und meine vielseitigen eigenen Erfahrungen im Umgang mit Pferden haben mich in meiner jetzigen Aufgabe als Trainer für Mensch und Pferd bestärkt, diese neue Herausforderung anzunehmen und zu leben.“
Ilja bezeichnet sich als Trainer für Mensch und Pferd, der seinen menschlichen Schülern beibringt, die Welt mit Pferdeaugen zu sehen. Denn die meisten Probleme und Konflikte entstehen, weil der Mensch das Pferd nicht wirklich versteht, nicht in seine Welt eintaucht.
Ilja beginnt mit seinen Schülern deshalb immer an der Basis, da nur auf ein stabiles Fundament auch ein sicheres Haus gebaut werden kann. Die Kommunikation mit dem Pferd beginnt eben nicht erst auf dem Reitplatz, sie beginnt beim ersten Kontakt mit dem Pferd im Stall oder auf der Weide. Eine Einheit mit Ilja dauert, solange sie dauert, d.h. wenn ein Ziel erreicht ist, ist die Einheit beendet.
Im Theorieteil mit Herdenbeobachtung am Vormittag, erklärt Ilja die einzelnen Pferdetypen und deren Verhaltensweisen und Kommunikation der Pferde mit Körpersprache untereinander. Ebenso die Körpersprache des Menschen mit dem Pferd wird Ilja erklären. Was muss ich dabei beachten, wie ich mich auf das Pferd zu bewege? Was sollte ich möglichst vermeiden? Wie kann ich Vertrauen aufbauen.
Ebenso erklärt Ilja, die Sichtweise der Pferde: Wie nehmen Pferde ihre Umwelt wahr? Was denken und fühlen sie? Wie kommunizieren sie untereinander, wie empfinden sie die menschliche Sprache (Worte, Gestik, Mimik)?
Dieser Tag richtet sich an alle, die Pferde und ihr eigenes Pferd wirklich verstehen und wissen möchten, warum sie wie reagieren. Dabei wird mit so manchem Vorurteil aufgeräumt. Worin unterscheiden wir uns? Der Mensch lebt getaktet, denkt immer an Gestern und Morgen. Das Pferd dagegen lebt in einem natürlichen Rhythmus, nur im Hier und Jetzt. Beide Individuen möchte Ilja so zusammen bringen, dass eine echte Harmonie zwischen dem Menschen und seinem Partner Pferd entsteht, die Basis für eine freundschaftliche und verständnisvolle Zusammenarbeit möglichst ohne Druck.
Der Praxisteil am Nachmittag des ersten Tages und am 2. Tag wird dann mit max. 7 Teilnehmern durchgeführt. Jeder Pferdebesitzer, egal welche Reitweise, kann sein eigenes Thema, mit seinem Pferd individuell mit Ilja bearbeiten. z.B. Vertrauensaufbau mit dem Pferd, Verständnisprobleme beim Führen, bei der Bodenarbeit oder beim Reiten können bearbeitet werden. Auch die Arbeit mit jungen Pferden, die noch am Anfang der Ausbildung sind, ist möglich.
Ablauf :
Theorievormittag mit Herdenbeobachtung und Erklärungen: 9.00-10.45 Uhr Ab 11 Uhr die ersten 3 Praxis TN. Mittagspause ca. 13.00 Uhr Nachmittags ab 13.30 Uhr-ca. 18.30 Uhr Einheiten mit dem eigenen Pferd jede Einheit dauert ca. 30-45 Minuten (je nachdem wie lange das Pferd-Mensch Paar individuell für sein Thema benötigt.) jeder TN erhält am ersten Tag 1 praktische Einheit mit ausführlichen individuellen Erklärungen. Am 2. Tag erhält jeder TN je 2 Einheiten, vormittags und nachmittags eine.
Kosten für aktive Teilnahme mit Pferd: inkl. Vormittag Theorievortrag mit Herdenbeobachtung, Mittagssnack, aktive Teilnahme mit dem eigenen Pferd, jeder erhält 3 Einheiten insgesamt + Theorie/Herdenbeobachtung am 1. Vormittag: EUR 240 Anlagennutzung für Externe EUR 5 pro Tag Gastbox mit Vollservice EUR 20 pro Tag
Nach Absprache kann auch ggf. nur 1 Tag, Samstag oder Sonntag, des Kurses gebucht werden.
Teilnehmer nur Theorie und Herdenbeobachtung: EUR 30
1 Tag Zuschauer Praxis mit Theorie u. Herdenbeobachtung, plus Mittagssnack: EUR 50
1 Tag nur Zuschauer bei der Praxis: EUR 30
2 Tage Zuschauer mit Theorie u. Herdenbeobachtung, inkl. Mittagssnack EUR 70
Verbindliche Anmeldung und Fragen bitte an: Bianca.Hoeboer@askayudo.de
Nach Erhalt der Anmeldung sende ich eine Bestätigungsmail mit Überweisungsdaten. Erst nach Erhalt der Überweisung ist der Platz fest reserviert! Es gelten die AGB für Veranstaltungen von Pferdefreunde mit Herz und Verstand, die mit der Anmeldung akzeptiert werden: https://www.pferdefreundemitherzundverst...eranstaltungen/