Kalender » 2018 » Februar » 7 » Klassische Dressur / Horsemanship / Arbeit an der Hand
Meine Arbeit beruht auf einer Horsemanship Grundbasiskombiniert mit vielen klassischen Aspekten.„Je ...
Klassische Dressur / Horsemanship / Arbeit an der Hand
Erstellt von: Börgi Ort: A*P*Ranch Astätt 60 5221 Lochen am See (Oberösterreich/Salzburg) Typ: Kurs / Lehrgang Start: 7. Februar, 2018
Meine Arbeit beruht auf einer Horsemanship Grundbasis
kombiniert mit vielen klassischen Aspekten.
„Je simpler die Basisarbeit desto klarer und effektiver das weitere Training!“ Erziehen und gymmnastizieren sind die wichtigsten Elemente.
Dazu benötigt man Respekt und Vertrauen.
Respekt bekomme ich durch ein „weichendes“ Pferd.
Weich und durchlässig wird ein Pferd,
wenn es jederzeit in alle Richtungen reagiert.
“ Vorwärts – rückwärts – links – rechts“… mit allen Körperteilen… und in allen Gangarten
Vertrauen ergibt sich unter anderem aus einer klaren, aber liebevollen und wertschätzenden Erziehung.
Die Achtung vor dem Lebewesen Pferd und seinen Bedürfnissen ist mir bei meiner Arbeit sehr wichtig, und ich versuche diese Achtsamkeit auch an die Menschen, mit denen ich arbeite weiter zu geben.
KLASSISCHE HANDARBEIT
Mein innerer Antrieb, ein Pferd sich immer schöner bewegen zu lassen, sich vollkommen zu entwickeln, hat mich zur klassischen Handarbeit geführt.
Arbeit am Zügel:
Seitengänge Biegungen Geraderichten Vor und Retour Daraus ergibt sich oft schon etwas Versammlung oder zumindest eine bessere Balance.
Versammlung lässt sich bei einem gerade gerichteten, taktrein gehenden Pferd, durch geschicktes Kombinieren von Vortreiben und Paraden bzw. gezieltes Touchieren bestimmter Bereiche der Hinterhand, erreichen.
Diagonale kurze Tritte, als Vorarbeit für Piaffe sind ein sehr wertvolles Zwischenergebnis.
Das Ziel ist, ein energievolles, zufriedenes, sich tragendes Pferd.
Ein gekipptes Becken und ein wachsender Widerrist sind die Schlüsselelemente.
1 Einheit Einzelunterricht 45 Min Euro 65,–
(geplant sind für jeden TN 2 Einheiten – es ist auch nur 1 Einheit möglich)
Ansprechpartner: Petra Sporer 0043 664 2031608 office@ap-ranch.at