Kalender » 2018 » Mai » 4 » Abendforum "Wissen schützt vor Gewalt im Training" in Reken
"Pferdefreunde mit Herz und Verstand" plant ein spannendes und lehrreiches Abendforum in der bekannt...
Abendforum "Wissen schützt vor Gewalt im Training" in Reken
"Pferdefreunde mit Herz und Verstand" plant ein spannendes und lehrreiches Abendforum in der bekannten Pferdeausbildungsstadt Reken bei IPG Reken mit vielen bekannten Trainern zum Thema:
"Mehr Wissen über Pferdeverhalten schützt vor Gewalt im Training"
Wir möchten das Vertrauen zwischen Trainern und Pferdebesitzern stärken und darüber sprechen, was für Pferd und Mensch bei der Auswahl, Buchung und Durchführung von Trainings und Seminaren wichtig ist.
Wir haben bereits einige bekannte Pferd- und Menschtrainer eingeladen, die gerne miteinander, zu Euch und mit Euch über das Thema "Gewalt im Pferdetraining" sprechen und gerne auch darüber diskutieren möchten, wer wann welche Verantwortung hat und übernehmen muss.
Sprecht und diskutiert, tauscht euch persönlich aus mit diesen Trainern und Dozenten von Pferdefreunde mit Herz und Verstand:
Ihr habt an diesem Abend die Möglichkeit, Euch direkt persönlich mit den Trainern im Rahmen unseres Abendforums auszutauschen und Eure Fragen zu stellen.
Sie werden u.a. von ihren eigenen Erfahrungen mit Pferden und Menschen im Training berichten, werden darüber sprechen, wie sie mit Pferden und Menschen umgehen und worauf sie dabei besonderen Wert legen.
Wir möchten aber auch Euch Pferdebesitzer dafür sensibilisieren, auf Eure Pferde im Training aufzupassen und Trainern niemals direkt blind zu vertrauen. Vertrauen zwischen Euch und Euren Pferden soll gefördert werden und darf niemals durch ein unpassendes Training zerstört werden. Ebenso wichtig wie Vertrauen, ist die Gesundheit eures Pferdes. Auch die soll durch ein gutes Training bestenfalls gefördert und niemals verschlechtert werden.
"Passt gut auf Eure Pferde auf!" Das ist unser Wunsch an Euch!
Fragen werden (z.B. durch Blickschulung anhand von Fotos beantwortet ) wie.:
Woran erkenne ich, ob es meinem Pferd im Training gut geht?
Woran sehe ich, dass ein Training gesund für mein Pferd ist?
Woran erkenne ich auch als „nicht-Profi“ dass es genug für das Pferd ist, wann es an körperliche oder mentale Grenzen im Training kommt?
Woran erkenne ich einen guten und vertrauensvollen Trainer?
Es ist wichtig, dass Pferdebesitzer sich vorher genau informieren, was sie in einem Training/Seminar erwartet. Ebenso wichtig, ist es aber auch für den Pferdebesitzer, sich im Vorfeld darüber Gedanken zu machen, was er mit dem Pferd gemeinsam lernen möchte, was ist das eigene Ziel?
Eine Selbsteinschätzung der eigenen Person und eine Einschätzung des eigenen Pferdes und dessen Können bzw. Vermögen und natürlich auch das Wissen über seinen aktuellen Gesundheitsstatus ist wichtig, vor dem Besuch eines Trainings/Seminars.
Wie und wo kann ich mich über Seminare und Trainer vorab informieren?
Wenn ihr im Vorfeld Fragen, Anregungen zu dem Thema habt, schickt mir gerne eine Nachricht per E-Mail.
Anmeldung für Gäste, Zuhörer, Mitsprecher zu dem Abend bitte E-Mail an: Bianca.Hoeboer@askayudo.de
Teilnahmebeitrag für den Abend: EUR 30,00 Frühbucherpreis ab sofort: EUR 25,00 bis 18.02.18
Bei gutem Wetter werden wir die Veranstaltung unter dem Rekener Dach auf der Anlage von IPG Reken durchführen. Falls es schlechtes Wetter gibt, können wir auf einen Raum im benachbarten Hotel ausweichen.
PS. Weitere Trainer können auch gerne noch dazukommen! Meldet Euch gerne bei mir unter Netzwerk "Pferdefreunde mit Herz und Verstand" von ASK!AYUDO www.pferdefreundemitherzundverstand.de Bianca Hoeboer Bianca.hoeboer@askayudo.de Tel: 0160-98916318
Herzliche Grüße, Bianca Hoeboer Koordinatorin des Netzwerkes "Pferdefreunde mit Herz und Verstand" INetzwerk für Seminare und Weiterbildung für Pferdefreunde zum Wohle der Pferde und des Pferdemenschen.