Kalender » 2017 » August » 18 » Ranchriding, Horsemanship, Rinderarbeit und echte Partnerschaft zwischen Pferd & Reiter
Uramerikanisches Horsemanship zu Besuch am schönen Kiesenhof.Das Ranch-Horse-Team des PSV Freystadt ...
Ranchriding, Horsemanship, Rinderarbeit und echte Partnerschaft zwischen Pferd & Reiter
Uramerikanisches Horsemanship zu Besuch am schönen Kiesenhof.
Das Ranch-Horse-Team des PSV Freystadt hat zum zweiten mal einen besonderen Trainer zu Gast.
Randy Rieman arbeitet seit 35 Jahren mit Pferden. Er startete seinen beruflichen Werdegang als Cowboy auf Ranches in Montana, Nevada, Kalifornien, New Mexico und sogar Hawaii. Randy hatte das Privileg mit herausragenden Horsemen wie Bryan Neubert, Joe Wolter sowie den Urvätern des „Horsemanship“ Tom und Bill Dorrance zu arbeiten. Einer von Randys Schwerpunkte ist das „Colt Starting“, also das Anreiten junger Pferde. In seiner bisherigen Laufbahn hat Randy bis Dato viele hundert rohe Pferde eingeritten und somit die Basis für ihren Job als Reit- und Arbeitspferd gelegt.
Im Kurs werden unterschiedliche Elemente des Arbeitsreitens inklusive der Rinderarbeit behandelt. Wobei die Basis stets solides Horsemanship mit Fokus auf einer guten Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter im Vordergrund steht. Da es hierbei nicht um eine spezielle Disziplin, sondern vielmehr darum geht, ein besseres Verständnis zwischen jedem einzelnen Pferd und seinem Reiter zu entwickeln, sind Teilnehmer aller Reitweisen und Rassen willkommen.
Für den Kurs steht uns eine 30 x 60 Halle sowie für die Rinderarbeit eine entsprechende Herde zur Verfügung.
Es sind ausreichend Zuschauerplätze sowie Gastboxen für die Pferde vorhanden. Am Abend wird beim gemeinsamen BBQ am Lagerfeuer genug Zeit sein, Erfahrungen auszutauschen und den Tag ausklingen zu lassen.
Kursorganisation & Zeiten: Freitag 18.08.: Get-Together am Nachmittag mit theoretischer Einführung, danach gemeinsames Abendessen
Samstag 19. und Sonntag 20. 08:. Jeweils vormittags Reitkurs und nachmittags Rinderarbeit. Genaue Zeiten und Einteilung wird noch bekannt gegeben.
Kurssprache: Englisch (der Trainer ist jedoch sehr gut zu verstehen, bei Bedarf kann übersetzt werden).
Kursgebühr: Die Teilnahmegebühren sind je nach Mitgliedstatus beim PSV-Freystadt gestaffelt.
Der Basispreis gilt für PSV Mitglieder mit bestehendem Anlagennutzungsvertrag (ANV): 343€
Der Kurspreis Variante 1 gilt für PSV Mitglieder ohne bestehenden Anlagennutzungsvertrag und beinhaltet die entsprechende Reitanlagennutzung (RAN): 351 €
Der Kurspreis Variante 2 gilt für externe Teilnehmer die kein Mitglied sind und beinhaltet die entsprechende RAN für Nichtmitglieder: 360 €
Zuschauer: kostenlos für Mitglieder des PSV Freystadt e.V. und 20,- Euro pro Tag für Nicht-Mitglieder.
Ansprechpartner Kursorganisation: Conny Meyer (meyer.ranch@icloud.com), bitte Fragen zu Inhalten, Zeiteinteilung,
Anmeldung: Das Anmeldeformular ist erhältlich auf psv-freystadt.de.
Unterbringung für Pferde: Boxen können bei den Pensionsställen am Ort angemietet werden